/assets/images/branding/brandelement-header.svg

Witt-Gruppe wächst um stolze 5,1 %

Weiden, April 2025.

Die Witt-Gruppe, Modespezialist für die Zielgruppe 50plus, hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 5,1 Prozent und ein überplanmäßiges Ergebnis erzielt. Alle Marken sowie das Online- und Filialgeschäft entwickelten sich sehr zufriedenstellend.


Mit 1,257 Mrd. Euro Umsatz (IFRS) im Geschäftsjahr 2024/25 meldet die Weidener Witt-Gruppe erneut eine Steigerung zum Vorjahr und wächst mit 5,1 Prozent deutlich stärker als im Geschäftsjahr 2023/24. “Während viele Wettbewerber schwächeln oder sogar ganz vom Markt verschwinden, hat die Witt-Gruppe zusätzlich zum Umsatzrekord ihr Ergebnisziel übertroffen”, sagt Patrick Boos, Vorsitzender der Geschäftsführung. Während der Katalog für den Multichannel-Händler weiterhin ein wichtiger Absatzkanal bleibt, arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck an der Transformation seines Geschäftsmodells. „Über die nächsten Jahre investieren wir einen dreistelligen Millionenbetrag in die Umstellung unserer Systeme, um die Verzahnung unserer Kanäle zu forcieren, und werden darüber unsere Wettbewerbsfähigkeit noch stärker ausbauen“, so Boos. Neben dem Kataloggeschäft haben sich auch Onlinegeschäft (+ 8 Prozent) und Filialumsatz (+ 2 Prozent) sehr erfreulich entwickelt.


Klar positionierte Marken, klarer Erfolg
Mit verschiedenen Markenkonzepten positioniert sich die Witt-Gruppe am Fashionmarkt als Spezialist für die Zielgruppe 50plus und erfüllt damit die Bedürfnisse ihrer Kundinnen hinsichtlich Modegrad, Qualität und Preis. Insbesondere die günstigere Marke Sieh an! profitierte davon, dass Verbraucherinnen und Verbraucher zuletzt zu preiswerterer Mode griffen. Auch die auf Mode und Living spezialisierte Marke heine und die höherpreisige Marke creation L wuchsen weiter. Mit einer großen Imagekampagne ist außerdem die Marke Witt seit Kurzem im TV zu sehen. „Wir wollen mit der Kampagne die Relevanz der Marke Witt bei den online-affinen Kundinnen stärken, indem wir die Wertschätzung der Frau zum Thema des Spots machen, denn Frauen sind häufig die stillen Heldinnen des Alltags“, sagt Patrick Boos.


Witt-Gruppe auch international stark
Ein überproportionales Wachstum kann die Witt Group France verzeichnen, in der die Frankreich-Aktivitäten der Witt-Gruppe konsolidiert werden. „Wir freuen uns, dass wir im Jahr des 25-jährigen Jubiläums in Frankreich so gut und profitabel laufen“, so Patrick Boos.


Engagierte Mitarbeitende ermöglichen Erfolg
Den Erfolg der Witt-Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr haben rund 3.700 Mitarbeitende ermöglicht. „Jeder in unserer Unternehmensgruppe hat hart gearbeitet, um die Witt-Gruppe wieder ein Stück weiter nach vorne zu bringen”, so Patrick Boos. Damit bestätigt sich: Wer zufrieden ist, ist auch motiviert. Seit 2022 ist die Witt-Gruppe bei kununu „Top Company” und gehört damit zu den 5 Prozent der beliebtesten Unternehmen auf der Online-Plattform.

Über die Witt-Gruppe

Mit 21,1 Millionen Kund*innen weltweit, einem Umsatz von 1,257 Mrd. Euro (IFRS) im Geschäftsjahr 2024/25 und einem Onlineanteil von rund 40 Prozent zählt die Witt-Gruppe zu den führenden textilen Omnichannel-Unternehmen für die Zielgruppe 50plus. Die Unternehmensgruppe ist derzeit mit fünf Markenkonzepten in zehn Ländern, darunter die 1907 gegründete Marke Witt, sowie mit 20 Online-Shops aktiv. Daneben ist das Weidener Unternehmen auch mit rund 110 Filialen im stationären Handel vertreten. Seit Ende 2019 gehört die Marke heine zur Witt-Gruppe.
Die Witt-Gruppe ist mit rund 3.700 Mitarbeitenden nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Oberpfalz, sondern auch einer der beliebtesten Deutschlands und gehört zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu. Seit 1987 ist die Witt-Gruppe Teil der Otto Group. Weitere Informationen finden Sie unter www.witt-gruppe.eu.